News/Blog: aoe

Buchvorstellung: Web Accessibility Cookbook

aoe / 16. November 2024 / Lesezeit: 2 Minuten / Tags: Bücher, Accessibility

Titelbild Web Accessibility Cookbook

Web Accessibility Cookbook
– Creating Inclusive Experiences
Manuel Matuzović
359 Seiten
Erschienen 2024 bei O‘Reilly
ISBN: 978-1-098-14560-6

In Zeiten, wo die digitale Barrierefreiheit immer mehr von einem „nice-to-have Feature“ zu einer verbindlichen Vorgabe wird, kommt das Web Accessibility Cookbook gerade recht. Manuel Matuzović geht in dem englischsprachigen Titel die durchaus erheblichen Herausforderungen ganz praktisch an. Er beschreibt, wie HTML, CSS und JavaScript dabei helfen, Inhalte beispielsweise über assistive Technologien zugänglich zu machen. Weiter lesen …

Illustrator 2025 – das ist neu

aoe / 06. November 2024 / Lesezeit: 2 Minuten / Tags: Kreativ-Software

Illustrator 2025 Splashscreen

Zeit, sich einmal genauer anzusehen, was das Oktober-Update für Adobe Illustrator bringt. Zwei der besonders interessanten Neuerungen betreffen Farbverläufe. Das ist zum einen die schnelle Einrichtung von Verläufen aus dem Farbfelder-Bedienfeld heraus und die Bildnachzeichner-Funktion, die jetzt auch Verläufe berücksichtigen kann.

Weiter lesen …

PDF Cheat Sheets: 2. Auflage erschienen

aoe / 05. November 2024 / Lesezeit: 1 Minute / Tags: PDF

Die PDF Association hat die „PDF Cheat Sheets, 2nd edition“ veröffentlicht. Diese digitalen Handzettel (natürlich als PDF/UA-1), richten sich an Entwickler, die für bestimmte Fragen nicht die umfangreichen PDF-Spezifikationen durchlesen möchten.

Die PDF Cheat Sheets mit vielen praktischen Beispielen sind in englischer Sprache verfügbar und decken folgende Themen ab: Weiter lesen …

Pixelmator und Apple

aoe / 01. November 2024 / Lesezeit: 1 Minute / Tags: Kreativ-Software

Unter dem Titel „A new home for Pixelmator“ meldet der Softwareentwickler aus Litauen, dass Apple das Unternehmen übernehmen wird. Noch offen ist, ob die Produkte Pixelmator Pro, Pixelmator für iOS und die Photomator-Apps eigenständig bleiben werden, oder ob die Technologie in die Foto- und Bildbearbeitungsprogramme von Apple integriert werden wird. Die Regulierungsbehörden müssen der Akquisition noch zustimmen.

Adobe Max 2024

aoe / 17. Oktober 2024 / Lesezeit: 1 Minute / Tags: Kreativ-Software

Zum Adobe-Max-2024-Event hat der Softwarehersteller wieder einige Verbesserungen zu seiner KI-Engine „Firefly“ vorgestellt. Es wird in den Keynotes vermittelt, dass Anwender und Anwenderinnen bei der Arbeit unterstützt und nicht ersetzt werden sollen. Die komplette Generative Content-Erstellung wird eher als eine Art Brainstorming-Funktion propagiert.

Andere Arbeitsweisen betreffen das Ausbessern von Bildern und Grafiken (generative Erweiterung und das automatische Entfernen, etwa von Stromkabeln).

Gleichzeitig will Adobe Kreative mit einer Jobvermittlung via Behance und mit Schulungen für den KI-Bereich fördern.

Testberichte zu den neuen Funktionen

Einen genaueren Blick auf die Neuerungen werden hier im Blog nach und nach veröffentlicht.

Den Anfang macht „Illustrator 2025 – das ist neu“: In diesem Beitrag stehen Verläufe und die erweiterten Möglichkeiten der Bildnachzeichner-Funktion im Mittelpunkt.